harminions

Hinweis: Bleiben Sie stets informiert und melden sich bei unserer unregelmäßig erscheinenden Info-Rundmail formlos an: info@harminions.de

Bericht • 22 Februar 2025

Probentag: erste Durchlaufprobe

Ein anstrengender Samstag liegt hinter uns: der zweite Probentag in diesem Jahr, in einer Serie von monatlichen Probensamstagen für unser Konzert, sollte die erste Durchlaufprobe für unseren ersten Konzertteil sein. Wir konnten viel üben, festlegen und diskutieren und bemerkten, wie viel noch zu klären ist. Trotzdem macht es Mut, eine Richtung zu sehen, in die es läuft. Gut, dass schon viel funktioniert und damit eine gute Grundlage der Weiterarbeit vorhanden ist. In den nächsten Wochen widmen wir uns hauptsächlich dem zweiten Konzertteil.

Ankündigung • 07 Februar 2025

Jubiläumskonzert 2025

Schon lang geplant kommt nun unser großes Jubiläumskonzert immer näher: In diesem Jahr werden wir 10 Jahre! - Jedenfalls gibt es unseren Namen ein Jahrzehnt, die Chorgeschichte geht noch viel weiter zurück. Inzwischen haben wir noch nicht einmal mehr 30 Karten zur Verfügung. Das freut uns und sollte jedem ein Ansporn sein, zuzuschlagen und dabei zu sein! Unter events.harminions.de oder direkt über den QR-Code kommt man direkt zum Ticketverkauf: Überweisung oder Onlinezahlung und das Ticket gibt es per Mail direkt nach Hause...

Bericht • 10 Januar 2025

Frohes Neues!

Das alte Jahr fühlt sich noch nach gestern an, während das neue doch schon gar nicht mehr so frisch ist. Wir wünschen unsern Fans und Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr! Für uns liegt ein besonderes Jahr vor uns: Wir wollen zum ersten Mal eine Chorfahrt ins Ausland machen und unser zehnjähriges Jubiläumskonzert wartet auf euch. Während wir schon fleißig Proben, morgen unseren ersten Probentag 2025 bestreiten und fleißig an Bühnenteilen und -requisiten bauen, kommt der 10. Mai 2025 immer näher, an dem wir zu 17:00 Uhr ins Kulturhaus Karlshorst einladen. Tickets unter events.harminions.de/lkhvr/.

Ankündigung • 18 Dezember 2024

Tradition: gemeinsam ins Weihnachtsfest

Seit 10 Jahren singen die Harminions am Mittwoch vor Heilig Abend in der Eginhardstraße 7 ihr jährliches Weihnachtskonzert. Dabei legen wir viel wert darauf, auch gemeinsam zu singen und damit den vorweihnachtlichen Stress für einen Augenblick zu vergessen. Auch Kinder - viele von ihnen kennen uns schon aus dem Seepark - sind herzlich willkommen mit uns mitzusingen! Bei Kaffee und Kuchen und oft wohlbekannten Klängen werden wir ab ungefähr 16:30 Uhr anfangen zu singen. Gern können Sie sich schon vorher einfinden und sich einstimmen lassen. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Ankündigung • 07 Dezember 2024

...es weihnachtet schon!

In diesem Jahr haben wir unsere chorinterne Weihnachtsfeier mit einem Workshop und einem Weihnachtsmarktauftritt verknüpft und sind damit voll in die Adventszeit gestartet. Aller zwei Jahre wirken wir mit beim Weihnachtskonzert des Männerchores Zeuthen mit und laden auch dieses Jahr wieder ein in die Martin-Luther-Kirche in Zeuthen. Ein buntes Programm aus bekannten und unbekannten Weihnachtsliedern wird uns erwarten. Dabei kommen Stimmen von alt bis sehr jung zum Klingen. Das Konzert wird auch gestreamt: unter https://www.youtube.com/live/Z_dzbQzRYis?feature=shared kommen wir direkt zu euch nach Hause... Seien Sie live dabei, bequem vom Sofa aus...

Ankündigung • 11 Oktober 2024

Saisonende

"Bunt sind schon die Wälder" - unser Starttitel am Mittwoch: Bevor die Winter- und Weihnachtszeit (zumindest spührbar) losgeht, gibt es noch den krönenden Abschluss im Seepark. Wir, die Harminions, beenden am 16.10. ab 16:00 offiziell die Seeparkfamilien-Saison mit Titeln aus Pop, Klassik, Renaissance und vieles mehr. Garantiert findet jeder mindestens einen Song zum Mitsingen, ob Beatles oder Disney. "Zieht euch warm an!" - Wir freuen uns auf viele Zuhörer, ob groß, ob klein...

Ankündigung • 21 September 2024

Konzert in Abendstimmung

Der Spätsommer oder Frühherbst lockt uns in die Dorfkirche Friedrichsfelde! Abendliche, ruhig-romantische Klänge aus verschiedenen Epochen werden erklingen und uns, Sie und euch ein wenig durchatmen lassen: Herzliche Einladung zum Zurücklehnen, Augen schließen und genießen!

Es werden Werke von den Beatles und den WiseGuys, über Rheinberger und Johannes Brahms bis hin zu Robert Pracht erklingen.

Unser Publikum kann sicher sein, dass keiner ungeweckt in der Kirche sitzen bleibt: Neben dem musikalischen "Abendblock" werden wir auch Titel zum fröhlichen mitsingen und beleben singen.

Bericht • 17 Juli 2024

Seepark-Finale

Bevor wir unsere Chorsommerferien starten, feien wir noch einmal im Seepark mit vielen anderen tollen Liveacts. Das Publikum war voller fröhlicher und offener Ohren von Klein und Groß. Es hat großen Spaß gemacht, die Irenes Staffelstabübergabe der Seepark-Familien-Organisation mitzuerleben und mitzugestalten. Wir gratulieren ihr zu der Leistung, über 15 Jahre hinweg die Seepark-Familie organisiert, entwickelt und zu Beginn überhaupt erst ins Leben gerufen zu haben. Eine großartige und ausdauernde Arbeit, für die wir Danken und unsere Hüte ziehen!

Wir umrahmten musikalisch unsere längst bekannte Märchenerzählerin, die die Geschichte der alten Frau, die sich an wilden Tieren vorbeimogeln muss und dabei mit ihrem Stock das gemeinsame Ticke-Ticke-Tock verursacht, erzählte. Abglöst wurden wir von einem faszinierenden Jonglier-Act. Zum Schluss konnten wir noch mit unserem "Chor-Ur-Vater" singen: Der Musiklehrer und Chorleiter des Schulchores, aus dem wir in den Ursprüngen entstanden, trat mit seiner ersten Leistungskursschülerin auf und sang altbekannte Lieder.

Auch für uns war der Auftritt ein sehr besonderer: Unser neustes Chormitglied hat uns bei unserem letzten Seeparkauftritt am 29. Mai noch als Publikum gelauscht und sang heute einen ersten Titel mit! - Schön, dass du Teil der Harminions geworden bist, Anna!

Bericht • 27 Juni 2024

und wieder plus Eins

Am 18. April erreichte uns die Anfrage einer Mutter mit ihrer "Minifamilie", die frisch nach Karlshorst gezogen ist: Sie sei auf "der sehnlichen Suche nach einem Chor". Nachdem wir Kontakt mit ihr aufgenommen haben und etwas hin- und hergeschrieben hatten, luden wir sie ein: Sie besuchte uns bei einem Auftritt und bei einigen Proben.

Wir tun uns mit neuen Aufnahmen immer schwer, da wir kein großer, sondern eher ein Kammerchor mit "a-cappella-Band-Tendenzen" sein wollen. Außerdem sind wir neben unserem gemeinsamen Gesang eine kleine glückliche und freundschaftliche Chorfamilie mit vielen Macken. - Und da muss man erst einmal reinpassen.

Anna nahm erfolgreich all diese Hürden und wurde heute, am 27. Juni, nach Wahl der Mitgliederversammlung offizielles Chormitglied, das schon jetzt mit ihrer tiefen und sehr sicheren Stimme unseren Chor bereichert. Herzlich Willkommen und schön, dass du uns gefunden hast!

Bericht • 06 April 2024

Chorfahrt ans Mühlenrad

Schon im 18. Jahrhundert klapperte hier die Mühle, damals ist das Wasser auf der anderen Seite des Hauses vorbei geflossen. Dieser Standort hat schon viel erlebt und ist heute eine der wenigen betriebenen Wassermühlen in Brandenburg: Kupfermühle, Papiermühle, Kornmühle und heute dürfen wir stolz neben einem Generator zur Stromerzeugung sitzen, auch wenn die Leistung pro Stunde durch den generellen Wasserrückgang seit Betriebsbeginn (vor 14 Jahren) von ~1,3kWh auf ~0,7kWh gesunken ist.

Die Chorfahrt in den wunderschönen Räumlichkeiten der Hermannsmühle in Bardenitz stand voll im Motto der Proben an Intonation und Ausdruck sowie neuen Werken: Don't stop me now! Ein wichtiges Event für den Zusammenhalt, das soziale Leben im Chor und unsere Freundschaften. Dieser toller Ort wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und vielleicht machen wir unsere Generalprobenfahr im Mai 2025 hierher...